Rationale Sachlichkeit und ansprechende Optik laden zur Interaktion ein.
Der Einsatz grafischer Elemente mit ästhetischem Funktionalismus, ohne dass dabei die Gebrauchstauglichkeit vernachlässigt wird, ziehen den Blick des Nutzers – ohne Worte – auf sich.
Suchmaschinenmarketing als Teil des Online-Marketings ermöglicht es, möglichst viele User über Google oder Bing zur Webseite zu lenken.
Man unterteilt dabei in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
Email-Marketing bietet den direkten Dialog zu Kunden oder neuen Interessenten.
Steigender Zuwachs von Smartphones und Tablets hat ein Umdenken im Webdesign bewirkt.
Das neue Layout ist adaptiv. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Benutzerfreundlichkeit auf jedem Endgerät.
Kein Trend, sondern aktuelle Technik, die es ermöglicht, die Inhalte einer Webseite optimal anzuzeigen.
Die herkömmliche Webseite auf dem Smartphone ist problembehaftet. Die Handhabung ist umständlich, die Schrift zu klein. Der User sucht eine Seite mit mehr Nutzerfreundlichkeit.
Die Gestaltung im flexiblem Grid ermöglicht eine automatische Anpassung der Seiten an jedes Endgerät.
Inhalte benötigen keine extra mobile Seite mehr, um den gewünschten Komfort für den User zu bieten.
Eine separate Aktualisierung entfällt und die Pflege ist somit kostengünstiger auf Zeit.